Das Banjo
Das Banjo gehört zu den Zupfinstrumenten. Es hat einen Hals mit Bünden und einen Tamburinähnlichen Korpus mit 4 bis 7 Saiten. Das Banjo wird häufig mit Folk-, Bluegrass- und Country-Musik in Verbindung gebracht und wurde auch in Rock, Pop und Hip-Hop verwendet. Es kann sowohl als Rhythmusinstrument als auch Melodieinstrument genutzt werden. Das Banjo kann man mit einem Plektrum oder mit den Fingern spielen.
Facts
- Das Banjo ist über 400 Jahre alt.
- Banjos 5. Saite ist kürzer als die anderen Saiten.
- Nach den 1850er Jahren wurde das Banjo in den Vereinigten Staaten und England zunehmend als hervorragendes Saloninstrument für populäre
- Musikdarbietungen verwendet.
- Ursprünglich wurde das Banjo aus Tierhaut (Katzen oder Ziegen) hergestellt.
- Das Banjo hat seinen Namen von einem anderen afrikanischen Saiteninstrument namens „Bantu Mbanza“.