Die Geige oder auch Violine
Die Geige oder auch Violine genannt ist ein Streichinstrument mit 4 Saiten. Sie wird mit dem Bogen, einer Hartholzstange, die mit Pferdehaaren bespannt ist, gestrichen. In der klassischen europäischen Musik spielt die Geige eine sehr wichtige Rolle. Seit dem Erscheinen der Violine sind in allen Epochen der Musikgeschichte bedeutende Werke für sie geschrieben worden.
Die Geige gilt als eines der am anspruchsvollsten zu erlernenden Instrumente, deshalb sollte man früh beginnen.
Welche Geige sollten Kinder nutzen:
3-5 Jahre – 1/16 (23 cm) – Armlänge: 34,0-43,0 cm
4-7 Jahre – 1/8 (25,5 cm) – Armlänge: 42,0-44,5 cm
5-8 Jahre – 1/4 (28,0 cm – Armlänge: 44,5-51,0 cm
6-9 Jahre – 1/2 (32,0 cm) – Armlänge: 50,0-57,0 cm
Facts zur Geige
Die Geige gilt in ihrer Bauart und Akustik als das perfektest konstruierte Instrument.
Anfangs hatte die Geige nur 3 Saiten.
Die Violine ist ca. 500 Jahre Alt.
Die größte Geige der Welt ist ca. 4,27 Meter.